Stadtansicht von Salzburg
Monogrammist E. L. oder/or F. L.
Rahmenmaß 68,6 x 81,4 x 7 cm
Mehrere Staffagefiguren beleben den verschatteten Vordergrund der Salzburger Ansicht. Die Stadt an der Salzach ist an ihren markanten Kirchtürmen und der hochaufragenden Festung zu erkennen. Im Unterschied zur heutigen Zeit fallen leichte Veränderungen ins Auge. Am auffälligsten ist das Aussehen der Franziskanerkirche. Im 15. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet, erhielt ihr Turm 1670 unter Erzbischof Max Gandolf Graf von Kuenburg (1622–1687; reg. 1668–1687) einen barocken Turmhelm. Ungebührlich erschien es, dass die Franziskanerkirche die Höhe des Doms übertraf. Die Regotisierung der Turmspitze erfolgte 1866/67. Am Universitätsplatz sind keine Marktstände zu sehen. Der Salzburger Wochenmarkt wird erst seit dem 1. Mai 1857 statt am Alten Markt an diesem Platz abgehalten. In eine Auenlandschaft gebettet, weist die Salzach ihren ursprünglichen Verlauf auf, ohne die bei ihrer Verbauung von Josef Mayburger durchgesetzte S-Form.
Ducke Astrid: Monogrammist E. L. oder F. L, Stadtansicht von Salzburg. In: Ducke Astrid, Habersatter Thomas (Hg.): Stadt - Land - Berg. Salzburg und seine Umgebung. Town - Landscape - Mountain. Salzburg and surroundings. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2022, S. 54, Abb. S. 55