Adriaen van Ostade (1610 - 1685)
Der Sohn eines Leinenwebers ist wie der wenig ältere Flame Adriaen Brouwer ein herausragender Vertreter des niederländischen Bauerngenres. Seine frühesten datierten Werke stammen aus dem Jahr 1633. Ein Jahr später wird er angesehenes Mitglied der Haarlemer Lukasgilde. Zu seinen vielen Schülern zählen Cornelis Bega (1631/32–1664) und Jan Steen (1626–1679). Sein großes Œuvre umfasst hunderte von Gemälden, Zeichnungen und 50 Radierungen.
Autor*in: Oehring Erika
Literatur: DUCKE Astrid, HABERSATTER Thomas, OEHRING Erika: Meisterwerke. Residenzgalerie Salzburg. Salzburg 2015, S. 50