Das Meer – wild und schön
Auf den Spuren der Salzburger Fürsterzbischöfe Barocke Pracht erleben! Bei diesem Rundgang durch das DomQuartier stehen all jene Kunstwerke im Mittelpunkt, die das Thema Meer inhaltlich aufgreifen.
Das Meer stellt heute für viele Menschen einen besonderen Sehnsuchts- und Kraftort dar.
In der Vergangenheit war es ein mystischer Ort, dem man mit Furcht und Vorurteilen begegnete. Gleichzeitig wurde es als Sinnbild für Stimmungen und Gefühlslagen verwendet. In der Kunst gilt das Meer als eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Grund genug, bei einem Rundgang durch das DomQuartier all jene Kunstwerke aufzuspüren, die sich diesem Thema inhaltlich annähern. Sichtbare Fossilien im Marmorboden, rauschende Wellen im Fresko von Johann Michael Rottmayr, schaukelnde Segelboote auf wilder See in Gemälden sowie Relikte von unterschiedlichen Meerestieren in den Räumlichkeiten der Kunst- und Wunderkammer erzählen auf kunstvolle Weise vom beständigen Interesse des Menschen für die Geheimnisse und das Leben auf und im Wasser.
Treffpunkt: Innenhof der Residenz, Herkulesbrunnen
Kosten: Ticket + Führungsgebühr
Onlineticket empfohlen
Aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl
Restplätze können an der Kassa oder vorab telefonisch erfragt werden.