Christian Leopold Bode, W.A. Mozart, 1859 (Detail/bearbeitet)

Mozart so nah wie nirgendwo sonst in Salzburg.
Die Werke Mozarts dort hören, wo er sie selbst gespielt hat – geht das?
Ja, das geht: Denn die Residenz zu Salzburg ist der Ort, für den der fürsterzbischöfliche Hofmusicus seine Musik komponiert hat und wo er regelmäßig auftrat.

 

Onlineticket kaufen

 

Musik im Herzen des UNESCO-Welterbes
Was Mozarts Musik für die Ohren ist, sind die Prunkräume für die Augen – und beides zusammen stellt ein einzigartiges Raum-Klang-Erlebnis dar, das seinesgleichen sucht!

Für alle, die dem Geist des Meisters im Herzen des UNESCO-Welterbes nahe sein wollen!


Jeden Donnerstag und Freitag
– um 16 Uhr
– jeweils 45 Minuten ohne Pause
– in den Prunkräumen der Residenz zu Salzburg
– monatlich wechselndes Programm

Tickets:
Erwachsene: € 28,–
Ermäßigt: € 25,– (ab 60 Jahren / mit DQS-Jahreskarte)
Unter 26 Jahren: € 14,– (0-6 Jahre frei)

Onlineticket kaufen

 

Residenz-Ensemble Salzburg


Programm Februar und März, Rittersaal der Residenz zu Salzburg

Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791):

  • Adagio E-Dur KV 261
    (bearbeitet für Violine und Klavier)
  • Klaviersonate A-Dur KV 331
    Andante grazioso – Adagio – Allegro – Menuetto-Trio – Allaturca. Allegretto
    (mit dem berühmten Finale im türkischen Stil, populär auch „türkischer Marsch“ genannt)
  • Violinsonate e-Moll KV 304
    Allegro – Tempo di Menuetto

 

April

 Musik aus Joseph Haydns „Die Schöpfung“, in einer Bearbeitung für Kammerensemble von Franz Joseph Rosinack (1748-1823), im Rahmen der Ausstellung im Nordoratorium des Doms „Paradise Lost. Die Tapisserien des Salzburger Doms“.

Hinweis: Aufgrund der Messe „Art&Antique“ finden die Konzerte im Zeitraum vom 3. April bis 18. April im Nordoratorium des Doms zu Salzburg statt